Hier könnte die Idee für ein Mehrgenerationenhaus, Dorfgemeinschaftshaus, Bürgertreff, früher Heimathaus genannte, formuliert werden.
Für die Zukunft brauchen wir mehr öffentliche Räume für das Zusammenkommen, das miteinander Reden, einander Verstehen und
einander Hilfestellung zu geben. Das ist für den Zusammenhalt dringend notwendig.
Groß Machnow hat es, Klein Kienitz hat es. Aber in Rangsdorf fehlt es.
Was kann es beinhalten?
Veranstaltungsraum? Größe?
Was für Veranstaltungen wäre es?
Wer ist der Veranstalter und Organisator?
Welche Raumstruktur?
Es sollte auch kleine Räume für Vereine geben.
Da müsste mit den Vereinen gesprochen werden.
Welche Vereine haben keine eigenen Räumlichkeiten?
Wir machen die das bisher?
Aber auch Initiativen und private Gruppen sollten ein Zuhause finden.
Eigentümer - Betreiber?
Soll die Gemeinde Eigentümer sein?
Oder ist es zweckmässig einen Verein zu haben, der das als Projekt macht und Betreiber wird. Natürlich in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
Die Gemeinde wird nicht Betreiber und wird kein Personal extra einstellen.
Aber eine Finanzierung eine Stelle in einem Verein, wäre durchaus denkbar. Sozialarbeit und Organisation sind wichtige Aufgaben.